Wie hat eigentlich Ihr beruflicher Werdegang angefangen?
Meine berufliche Aus-/Weiterbildung fand innerhalb der Jahre 1978 – 1987 statt. Zuerst machte ich eine technische Ausbildung in fünf Berufsfeldern (Heizungs-, Lüftungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur, Klempner). Während der Ausbildung arbeitete ich in einem Ingenieurbüro, um auch hier Erfahrung zu sammeln. Nach der Ausbildung begann ich die Mitarbeit in einer ausführenden Firma – spezialisiert auf Anlagenbau. Um mein Wissen noch weiter zu strecken, machte ich eine Weiterbildung zum Handwerksmeister.
Wann und vor allem an welchem Punkt haben Sie sich entschlossen sich selbständig zu machen?
Es war schon länger mein Ziel, eine eigene Firma zu haben und eine Art Insel für Mitarbeiter zu schaffen, zu der jeder gerne kommt und sich wohl fühlt. Im Jahre 1990 habe ich mir diesen Traum erfüllt und bin nun stolzer Geschäftsführer von 20 Mitarbeitern, die mit Freude und Erfolg arbeiten.
Ihre erwachsenen Kinder arbeiten ebenfalls in Ihrem Unternehmen erfolgreich mit. Wie konnten Sie Ihre drei Kinder für diese Branche begeistern?
Indem ich sie selbst entscheiden lies, wie sie ihren beruflichen Werdegang verwirklichen – ohne irgendeinen Zwang. Ich konnte als Vorbild vorangehen und zeigen, dass sich durch gute Produktion und hochwertige Produkte Erfolg einstellt.
Erinnern Sie sich an ein Ereignis, welches Sie besonders stolz gemacht hat?
Es ist immer schön, einen Stammkunden bzw. Partner dazu zu gewinnen, mit dem man eine jahrelange, gute Zusammenarbeit pflegt. Genauso wichtig ist mir mein Team, das sehr familiär und mit viel Willen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen, zusammenarbeitet.
Welche Pläne haben Sie zukünftig?
Weitere Expansion, Erweiterung der Geschäftsfelder und den Neubau unseres Bürogebäudes.
Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in zehn Jahren?
Als eines der bestorganisiertesten Planungsbüros in Baden-Württemberg.
Franziska Mohrlang
AuthorWeitere Beiträge
In den vergangenen Wochen sind wir für acht neue Projekte beauftragt worden. Darunter sind: 40 Wohnungen in Weinstadt72...
Heizung im Winter komplett abschalten: Das hat Folgen
Stimmt das? Sparen Sie so viel Geld wenn Sie jedes Mal bevor Sie ins Bett gehen oder in die Arbeit fahren die Heizung...