Das Raumklima ist das A und O und hilft uns nicht nur, nicht zu frieren sondern auch dabei eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Haben Sie sich schon einmal mit dem Thema Strahlungswärme beschäftigt? Nein? Dann dürfte Sie dies interessieren.
Auf den Menschen, wirken neben der Bekleidung und dem Aktivitätsgrad verschiedene Faktoren ein: Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit und Luftwechsel sowie Strahlungstemperatur und Luftfeuchte. Daher empfiehlt es sich besonders ein behagliches Raumklima zu schaffen. Es stehen mit der Flächenheizung bzw. Kühlungssysteme zur Verfügung, die ein gesundes Raumklima erzeugen können. Generell gilt: Je niedriger die Temperatur der Heizfläche und je höher der Anteil der Strahlungswärme, desto größer ist die thermische Behaglichkeit. Als besonders wohltuend wird die von den Heiz- und Kühlflächen ausgehende Strahlungswärme empfunden.
Im Vergleich zu Heizkörpern gibt es weniger Konvektion, so dass weniger Staub und andere Partikel aufgewirbelt werden, daher ist die Ausführung bei Allergikern sehr beliebt. Zudem kommt hinzu, dass durch die Form der Wärmeabgabe – Strahlung statt Konvektion die Raumluft lange nicht so stark ausgetrocknet wird. Nicht nur für Allergiker wird dies als sehr positiv empfunden, auch gesunde Menschen profitieren hiervon, da sich das Klima auf die Haut und die Atemwege niederschlägt. Mehr Komfort bekommt der Bauherr geboten, Sommer wie Winter, und das auch bei günstigen Betriebskosten. Auch kann die Flächenheizung bei der Behaglichkeit und der Hygiene punkten.
Im Vergleich zu einer RLT-Klimaanlage haben die Beheizung bzw. Kühlung über die Decke auch ihre Grenzen, jedoch ist sie eine wertvolle Alternative, die vielseitig und effizient eingesetzt werden kann.
Das hört sich doch gut an oder? Sprechen Sie uns einfach dazu an.
atm Marketing
AuthorWeitere Beiträge
Die neue Trinkwasserverordnung 2023
Trinkwasserverordnung 2023 in Kraft getreten Die neue Trinkwasserverordnung ist in Kraft getreten. Sie ist neu...
Normgerechtes Heizungswasser Die VDI- Richtlinie 2035 Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen legt fest, wie...