Lernt heute unseren Markus Rauch kennen.
Wann bist du ins Planungsbüro ATM gekommen und was hast du zuvor gemacht?
Markus: Seit Juni 2016 bin ich Teil des Teams. Ursprünglich bin ich gelernter Gas- und Wasserinstallateur und habe nach einigen Jahren Berufserfahrung die Weiterbildung zum staatlich geprüften Sanitärtechniker und anschließend zum staatlich geprüften Heizungs- und Lüftungstechniker gemacht. Vor ATM war ich viele Jahre im Bereich der Klimatechnik tätig. Dort war ich für die Technische Ausarbeitung, Planung und Auslegung von dezentralen Lüftungsanlagen zuständig.
Warum machst du heute den Job, den Du heute machst?
Markus: Als Projektleiter wurde ich eingestellt… Jedoch ist damals unvorhersehbar ein Mitarbeiter ausgefallen. Ich wurde gefragt, ob ich schon einmal Leistungsverzeichnisse erstellt habe. Nachdem meine Antwort „Ja“ lautete, durfte ich nach einer kurzen Einweisung ins Programm und einer Übergabe mein neues Aufgabengebiet übernehmen und erstelle somit seit dem besagten Tag Leistungsverzeichnisse. Später kam dann noch die Erstellung der Materialauszüge hinzu und so wurde der Umfang der Erstellung von Leistungsverzeichnisse und Materialauszüge immer mehr und die anfangs noch neben her betreuten Bauvorhaben immer weniger. Irgendwann gab es dann ein neues Programm zur Erstellung der Leistungsverzeichnisse, mit welchem ich von früher schon gute Erfahrungen gesammelt habe. Mit dem neuen Programm wurde dann auch eine „Datenbank“ angelegt, in dem alle Ausschreibungstexte hinterlegt sind und dadurch schnell für alle Projekte zur Verfügung stehen. Hier habe ich viel Zeit und Arbeit investiert. So bin ich zu dem gekommen was ich heute mache, da wir uns auch immer weiterentwickeln und neue Standards schaffen gibt es genug zu tun und ich bin ziemlich stolz was ich geschafft und gelernt habe.
Wenn du etwas bei ATM verändern dürftest, was wäre das?
Markus: Wenn ich könnte, würde ich drei Dinge verändern. Als erstes würde ich Freitagmittag frei machen (dafür jeden Tag ein wenig länger arbeiten um die Zeit rein zu holen). Als zweites noch mehr Wert auf Qualität zu legen (wenn dies noch geht ;-), denn wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein und wir möchten uns ja stetig verbessern und höchste Qualität ablegen. Und zu guter Letzt würde ich noch jemand älteren mit viel Erfahrung ins Produktionsteam holen, dass ich mir nicht mehr so alt vorkomme 😀
Was macht die Teamarbeit mit deinen Kollegen aus?
Markus: Unser gut funktionierendes Team und der Zusammenhalt ist wirklich erwähnenswert. Wir bearbeiten mittlerweile Projekte in Größen die man alleine gar nicht mehr bewerkstelligen kann – daher ist die Teamarbeit bei uns das A und O. Auch der Zusammenhalt ist einfach unbezahlbar und diesen findet man nicht überall. Nur so können wir das unmögliche möglich machen und gemeinsam umsetzen.
Nenne drei Dinge, die du machen würdest wenn Du unendlich viel Geld hättest?
Markus:
1. Natürlich etwas davon an Familie und Freunde verteilen
2. Bei unendlich viel Geld würde ich allen etwas abgeben, um die Welt ein Stück gerechter zu machen, so dass sich alle ihr „Essen“ leisten können und nicht Hunger leiden müssen
3. Mit meiner Familie Länder bereisen (Australien, Neuseeland, Kanada etc.)
Danke an unseren Markus, für die ehrlichen Worte und das Interview!!!
Franziska Mohrlang
AuthorWeitere Beiträge
Können Wärmepumpen den Klimaschutz unterstützen?
Klimaschutz wird in der heutigen Zeit groß geschrieben und ist überall Thema. Wir haben das Thema „Wie klimafreundlich ist...
In den vergangenen Wochen sind wir für acht neue Projekte beauftragt worden. Darunter sind: 40 Wohnungen in Weinstadt72...