Ob eine Wasserenthärtungsanlage sinnvoll ist, sollte sich in erster Linie nach dem Kalkgehalt des Leitungswassers orientieren. Eine Wasserenthärtungsanlage sorgt für weiches Wasser und verhindert
Kalkablagerungen. Dabei gilt: Je härter das Wasser, desto höher das Risiko für Kalkausfällung. Natürlich stellen sich viele, auch berechtigt, oftmals die Frage ob eine solche Enthärtungsanlage schädlich sein kann. Auch enthärtetes Wasser enthält alle natürlichen Mineralien die wir brauchen. Nur das Magnesium und Kalzium wurde entzogen und Natrium wurde während des Enthärtungsprozesses hinzugefügt. Deshalb kann man in den meisten Fällen enthärtetes Wasser völlig gefahrlos trinken. Deshalb kann es sein, dass weiches Wasser nach der Wasserenthärtung etwas anders schmeckt als zuvor. Man kann es trotzdem unbedenklich trinken und es stellt keinerlei Gefahr für die Gesundheit dar.
Ein weiterer Entscheidungspunkt für die Anschaffung sind natürlich auch die Kosten. Einen konkreten Preis können wir natürlich nicht nennen. Jedoch können Sie ungefähr mit folgenden Kosten rechnen.
Anschaffungspreis für eine Hausanlage 1.000 bis 2.000 € je nach Anlagenmodell und Ausführung als Einzel- oder Doppelkammeranlage. Salzverbrauch (bei vielen Geräten gering, kann aber auch höher
liegen) je nach Härtegrad, monatlich etwa 5 bis 10 EUR.
Zuletzt wollen wir noch die Frage klären, ab wann wird eine Wasserenthärtungsanlage empfohlen und ab wann ist sie Pflicht. Die Werte richten sich nach dem °dH was „Grad deutscher Härte“ bedeutet. Bei
weniger als 8,4°dH wird keine Enthärtungsanlage empfohlen, bei einer Wasserhärte von 8,4 bis 14°dH wird bei einer Wassertemperatur von mehr als 60°C eine Enthärtungsanlage empfohlen. Ab 14°dH wird generell eine Wasserenthärtungsanlage in Rücksprache mit einem Fachberater empfohlen.
Quelle: DIN 1988-200
atm Marketing
AuthorWeitere Beiträge
Individuelle Frischluftzufuhr in Mehrfamilienhäuser
Eine effiziente Dämmung sorgt zwar für Energieeinsparungen, verhindert aber jedoch einen ausreichenden Luftaustausch im...
Kalkschutzanlagen und Wasserenthärtungsanlagen sind dafür da, die Trinkwasserinstallation inkl. Boiler, Rohrleitungen,...