Zu unserem momentanen Projekt für die HLS-Planung für ein Hochhaus in Konstanz haben wir von dem selben Bauträger den 2. Auftrag mit 160 Wohnungen erhalten.
Die Wärmeerzeugung funktioniert über Wärme aus Abwasser, Geothermie, Spitzenlastkessel und Blockheizkraftwerk.
Wir sind gespannt auf das weitere Projekt und freuen uns nochmals dabei zu sein.
Franziska Mohrlang
AuthorWeitere Beiträge
2. Mai 2022
News
Weshalb der hydraulische Abgleich so wichtig ist
Was bedeutet denn eigentlich „hydraulischer Abgleich“? Wenn man die Wörter als Einzelnes nimmt, hat man „Hydraulik“, was die...
27. Mai 2022
News
Smarthome als funktionierende Lösung?
Die Frage, ob ein intelligentes Zuhause oder Smarthome wirklich so einfach zu handhaben, sicher und funktionsfähig ist, haben...