Zu unserem momentanen Projekt für die HLS-Planung für ein Hochhaus in Konstanz haben wir von dem selben Bauträger den 2. Auftrag mit 160 Wohnungen erhalten.
Die Wärmeerzeugung funktioniert über Wärme aus Abwasser, Geothermie, Spitzenlastkessel und Blockheizkraftwerk.
Wir sind gespannt auf das weitere Projekt und freuen uns nochmals dabei zu sein.
Franziska Mohrlang
AuthorWeitere Beiträge
30. Januar 2023
News
Förderungen für neue Heizungen im Jahr 2023
das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erneut...
28. Juni 2019
News
Regenwasser mit Unterdruck ableiten
Durchdachte und ausgereifte Technologie fordert die Planung einer Unterdruck-Entwässerungsanlage um große Niederschlagsmengen...