Nicht jeder hat die finanziellen Mittel, um mal eben auf eine neue Heizung zu wechseln. Dies ist aber auch nicht zwingend nötig. Beim Heizen ist die Möglichkeit zu Sparen am größten. Denn 70 Prozent der Energie, die ein Haushalt in Deutschland verbraucht, geht nach Angaben des Umweltbundesamts ins Heizen der Wohnräume. Wir möchten Ihnen nachfolgend einfache Tipps und Tricks aufzeigen, wie auch Sie bzw. Ihre Kunden Gas und somit Geld sparen können.
- Türen stets geschlossen halten und Fenster nicht andauernd kippen. Es empfiehlt sich beim Lüften einmal richtig Stoß zu lüften und anschließend wieder die Fenster zu schließen.
- Entlüftete Heizkörper heizen besser und verbrauchen weniger Gas.
- Alte Heizungsrohre dämmen – bei schlecht isolierten Rohren kann sehr viel Wärme verloren gehen. Lassen Sie die Dämmung Ihrer Heizungsrohre überprüfen und bei Notwendigkeit nachdämmen.
- Smarte Thermostate helfen Ihnen ebenfalls mit wenig Aufwand durch die Voreinstellungen Gas zu sparen.
- Sparduschköpfe und Durchflussbegrenzer – Der Durchflussbegrenzer kann vor den Duschkopf oder am Auslass eines Wasserhahns angeschraubt werden und den Wasserdruck auf 4 – 5 Liter Wasser pro Minute senken. Ein netter Nebeneffekt ist, dass sich das Wasser weicher anfühlt.
- Lassen Sie vom Fachmann einen hydraulischen Abgleich durchführen – ohne einen hydraulischen Abgleich kann es zu sehr unterschiedlich warmen Heizkörpern kommen.
- Durch regelmäßige Wartung können Sie Ihre Heizkosten merkbar senken. Die Heizung kann gesäubert und optimiert werden. Außerdem schützt dieser Vorgang vor Verschleiß und es gibt seltener böse Überraschungen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Franziska Mohrlang
AuthorWeitere Beiträge
Seit April sind zehn neue Projekte bei uns eingegangen. Darunter sind: 17 Reihenhäuser in Hasloh (Nähe Hamburg)Pflegeheim...
Sponsor: Erste Hilfe Buch für Kinder
Mit Jona und Joni zum „Ersthelfer von morgen“ Wir sind dabei! „Helfen ist stark“, heißt es bei den Johannitern, die...