Heizen verbraucht im Haushalt am meisten Energie – das geht ins Geld und verursacht große Mengen an klimaschädlichem CO₂.
Da langsam die Zeit kommt, in der man die Heizung wieder anstellt, haben wir für Sie einige Tipps, wie man in der Winterzeit sparsam und effektiv heizen kann, wie z. B. die Türen zu weniger beheizten Räumen schließen. Man sollte wenn man lüften will und die Heizung an hat, die Fenster nicht auf Kipp stellen, sondern Stoßlüften und die Heizung vollständig runterdrehen, nur so können Sie Energie und damit auch Heizkosten sparen. Wer die Möbel vor die Heizung stellt, muss sich nicht wundern, wenn es im Zimmer nicht warm wird.
Wir haben Ihnen ein Infoblatt bereitgestellt, welches Sie selbst nutzen oder an Ihre Mieter/Eigentümer weitergeben können:
Quellen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/richtig-heizen
https://www.derwesten.de/wohnen/moebel-nicht-direkt-vor-heizkoerper-stellen-id7208810.html
Weitere Beiträge
Bundesrat verabschiedet neue Trinkwasserverordnung
Haben Sie es auch schon gehört? Mit der am 31. März 2023 erfolgten Verabschiedung durch den Bundesrat tritt eine überarbeitete...
Regenwasser mit Unterdruck ableiten
Durchdachte und ausgereifte Technologie fordert die Planung einer Unterdruck-Entwässerungsanlage um große Niederschlagsmengen...